Antik, wie sein Name vermuten lässt, ist der Primitivo einer der emblematischsten Weine Apuliens, ein Fest aus fruchtigen und weichen Aromen, die sich durch würzige Noten bereichern, wenn er lange gereift ist. In seinen organoleptischen Eigenschaften spiegelt sich die Leidenschaft seines Landes wider – eine Welt, die man bei einer Reise oder mit einem Glas dieses ikonischen apulischen Weins entdecken kann.
Hier ist alles, was Sie über den Primitivo wissen müssen, von seinen Ursprüngen über seine Eigenschaften bis hin zu den besten Speiseempfehlungen!
Ein Wein mit langer Geschichte: Herkunft und Eigenschaften des Primitivo
Während der griechischen Kolonisierung Süditaliens produzierte Apulien bereits seinen eigenen Wein, das merum, das intensiver und reiner war als der hellenische Wein, hergestellt aus Rebsorten, die von den Illyrern eingeführt wurden. Aus dieser Sorte entwickelte sich der heutige Primitivo.
Trotz seines Erfolgs wird er erst im 18. Jahrhundert dokumentiert, als Don Francesco Filippo Indelicati ihn als eine Rebsorte mit schmackhaften Früchten und früher Reife beschrieb – daher der Name Primitivo. Als Mitgift der Gräfin Sabini von Altamura gelangte er nach Salento, wo er ein ideales Terroir fand, das seine Qualitäten hervorhob.
Ob jung oder gereift genossen, zeichnet sich der Primitivo durch seine tief rubinrote Farbe mit Aromen von roten Früchten aus, die sich mit der Zeit zu würzigen und gerösteten Noten entwickeln. Am Gaumen sorgen intensive, aber ausgewogene Tannine für ein weiches und angenehmes Trinkerlebnis.
Das Terroir des Primitivo: Der Wein, der aus der Sonne geboren wurde
Der Primitivo ist in weiten Teilen Apuliens verbreitet (aber auch in einigen Weinbaugebieten der Neuen Welt, wie Kalifornien und Australien, wo er unter dem Namen Zinfandel bekannt ist). Doch sein ideales Terroir hat er in Manduria, im Norden des Salento, gefunden.
In dieser Region – in der Nähe des Murge-Hochplateaus und des Ionischen Meeres – profitieren die Weinberge von einer besonders günstigen Kombination aus Klima, Sonneneinstrahlung und Bodenbeschaffenheit.
Die Temperaturen sind typisch für den Mittelmeerraum: milde Winter und heiße, trockene Sommer, mit Spitzenwerten über 40°C, die durch kühle Nächte ausgeglichen werden. Die Sonne spielt eine entscheidende Rolle, da sie die Aromen konzentriert und den Zuckergehalt in den Trauben erhöht, was zu Weinen mit einem hohen Alkoholgehalt (17-18°) führt.
Die Böden bestehen aus Kalkstein, Ton und Eisen, wobei Letzteres für die hervorragende Drainagefähigkeit der Böden sorgt.
Ein weiteres wichtiges Anbaugebiet für diesen Wein ist Gioia del Colle, das mehrere Gemeinden in der Provinz Bari umfasst und der Heimat der gleichnamigen DOC ist. Diese Region hat ein ebenso heißes und trockenes Klima, jedoch mit höheren Lagen durch die Erhebungen der Murgia, die die Tage abkühlen und die Säure der Weine verstärken. Der Boden besteht aus Kalkstein und Silizium.
Primitivo-Weine, die Sie nicht verpassen sollten
Unter der heißen Sonne Apuliens gereift, bringen die Primitivo-Trauben die Wärme eines gastfreundlichen und wunderschönen Landes ins Glas. Fruchtige und würzige Noten verbinden sich mit einer robusten Struktur und einer leichten Frische, die das Geschmackserlebnis noch angenehmer macht. Hier sind einige Empfehlungen, die Sie unbedingt probieren sollten!
„Talò“ Primitivo di Manduria DOP 2022
Ein exzellentes Beispiel dafür, wie sich das Terroir von Manduria in seinen Weinen widerspiegelt, ist der „Talò“ Primitivo di Manduria DOP 2022. Ein Muss für alle, die einen herausragenden Wein genießen möchten, aber noch nicht wissen, wann die richtige Gelegenheit dafür ist.
Die Lösung? Ein vielseitiger Wein, der sich zu vielen Speisen kombinieren lässt!
Seine Eleganz ist schon beim ersten Blick sichtbar: ein intensives Rubinrot mit raffinierten violetten Nuancen. In der Nase zeigen sich Aromen von Kirschen und Pflaumen, ergänzt durch sanfte Noten von Vanille und Kakao. Am Gaumen entfaltet sich eine strukturierte, warme Süße, die typisch für Primitivo-Trauben ist.
Passt perfekt zu einer Platte mit gereiften Käsesorten, Crostini oder frischem Brot, aber auch zu rotem Fleisch und Wildgerichten – von Bratwurst über Schweinehaxe bis hin zu Fasanenbraten oder Rehgulasch.
Primitivo di Manduria Riserva DOC
Der Primitivo bietet nicht nur eine große Vielfalt an Speisebegleitungen, sondern auch an intensiven Aromen. Während er jung ein Genuss ist, entfaltet der König der apulischen Rotweine nach einigen Jahren der Reifung sein volles Potenzial – wie beim Primitivo di Manduria Riserva DOC.
Die lange Reifung in französischen Eichenfässern verleiht ihm eine tiefe rote Farbe und ein bemerkenswertes sensorisches Profil, mit Aromen von Kirschen, Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren.
Die würzigen Noten entfalten sich besonders am Gaumen, wo sich ein körperreicher, komplexer Geschmack zeigt – ideal für Wildgerichte oder rotes Fleisch.
Perfekt zu Maultaschen mit Fleischfüllung, Fleischbällchen oder dem typischen Sauerbraten, dem marinierten, gewürzten Rinderschmorbraten. Mit gereiftem Käse wird das Geschmackserlebnis perfekt!
„Fanova“ Primitivo Gioia del Colle DOC 2022
Von der DOC Manduria zur DOC Gioia del Colle – die Entdeckungsreise apulischer Rotweine geht weiter mit dem „Fanova“ Primitivo Gioia del Colle DOC 2022.
Dieses Produkt zeichnet sich durch eine intensive rubinrote Farbe aus und zeigt auch in seiner organoleptischen Ladung entscheidende Nuancen, die sich im Glas mit Anklängen an Erdbeeren und Kirschen vermischen.
Im Geschmack zeigt er sich harmonisch und reichhaltig mit gutem Körper.
Wie viele seiner „Kollegen“ aus der gleichen Rebsorte passt dieser Primitivo am besten zu den meisten Fleischgerichten, aber besonders gut zu Gerichten mit einer guten Schärfe. So passt er hervorragend zu Currywurst oder zu verschiedenen ethnischen, orientalischen oder nahöstlichen Gerichten.
„Cubardi“ Primitivo Salento IGT 2022
Auch die Bezeichnung Salento IGT verdient eine Erwähnung, hier gut vertreten durch eine Flasche „Cubardi” Primitivo Salento IGT 2022.
Elegant und intensiv, kann er für einen Moment der Meditation oder ein ruhiges Gespräch mit Freunden reserviert werden, aber er gibt auch große Befriedigung während einer Mahlzeit, vor allem in Begleitung von vollmundigen oder würzigen Gerichten, wie einem Eintopf mit Fleisch oder Gemüse, einer Schüssel Rindergulasch oder anderen roten Fleisch- oder Wildgerichten, begleitet von schmackhaften Saucen oder Beilagen.
Diese Fähigkeit, die intensivsten Aromen zu erhalten, ist auf seine organoleptischen Eigenschaften zurückzuführen, die durch die sechsmonatige Reifung in französischer Eiche und die achtmonatige Lagerung in der Flasche erzielt werden. Diese Geduldsarbeit führt zu Noten von reifen Früchten, Schokolade, Kaffee und Tabak sowie zu einem vollmundigen Geschmack mit körnigen Tanninen.
Nun, da Sie alles über den Primitivo wissen, ist es an der Zeit, die richtige Flasche zu finden. Im Svinando-Katalog haben Sie die Qual der Wahl!