Afrika ist sicherlich nicht der erste Kontinent, der einem in den Sinn kommt, wenn man an Weinbau denkt, aber es braucht nur ein Detail, um einen Unterschied zu machen und außergewöhnliche Etiketten zu produzieren. Inmitten sonnenverwöhnter Länder, die durch den Mangel an Niederschlägen ausgedörrt sind, gibt es eine Ausnahme, die Önologen und Weinliebhaber auf der ganzen Welt erobert hat: Südafrika. Dank der milden Temperaturen und der sanften Meeresbrise entsteht hier ein wahres Weinparadies. Sie möchten mehr über südafrikanische Weine erfahren? Wir sind bereit, Ihnen alles zu erzählen, was Sie wissen müssen!
Ein Terroir, das überrascht: Südafrikas Klima, Geologie und Weinregionen
Verglichen mit dem Rest des Kontinents kann Südafrika als einzigartig bezeichnet werden. Was es so besonders macht, ist eine Reihe klimatischer und geologischer Faktoren, die dazu geführt haben, dass es der einzige afrikanische Staat ist, in dem es derzeit möglich ist, Wein zu produzieren.
Im Gegensatz zum Rest des Landes, das von hohen und trockenen Temperaturen geplagt ist, die nur selten Niederschläge zulassen, herrschen in weiten Teilen Südafrikas mildere Temperaturen, die denen des Mittelmeergürtels ähneln, wobei es zwischen den einzelnen Weinregionen kleinere klimatische und geologische Unterschiede gibt. Die Böden können von einem Gebiet zum anderen variieren und reichen von den felsigen, flachen Böden des Hochlands bis zu den tieferen, gelben und rötlichen Böden der Hügel. Im Tiefland hingegen sind die Böden stärker geschichtet und bestehen hauptsächlich aus Sand und Schotter.
Die wichtigsten südafrikanischen Produktionsgebiete
Obwohl im Großen und Ganzen ähnliche Bedingungen im größten Teil Südafrikas herrschen, ist dieser nicht völlig homogen, sondern kann sich in den angebauten Sorten und den Eigenschaften der erzeugten Weine unterscheiden, die die wichtigsten Weinregionen kennzeichnen:
- Constantia: alt und von großer önologischer Bedeutung, vor allem bekannt für seine hervorragenden Weißweine. Am Kap der Guten Hoffnung gelegen und durch gut entwässerte Granit- und Lehmböden gekennzeichnet, verdankt es der Nähe des Atlantiks und der Berge ein eher kühles Klima, das den meist angebauten Rebsorten wie Sauvignon Blanc und Chardonnay mineralische und saure Aromen verleiht. Neben dem Muskateller von Alexandria sind auch die Rotweine Cabernet Franc und Merlot weit verbreitet.
- Stellenbosch: Ein altes Weingut mit großer Rebfläche in der Nähe von Kapstadt, das sich vor allem auf die Erzeugung von Rotweinen wie Cabernet Sauvignon und dem einheimischen Pinotage Das Klima ist eher gemäßigt, während die Böden aus Granit, Sandstein und Schiefer bestehen, mit etwas Lehm in den Talsohlen, die die Winterregen zurückhalten. Weitere angebaute Sorten sind Shiraz, Pinotage, Cabernet Franc, Chardonnay, Chenin Blanc und Sauvignon Blanc.
- Paarl: Im Norden Südafrikas gelegen, ist es für seine vielfältige Produktion bekannt, die von Branntweinen (hauptsächlich aus Colombard-Trauben) bis hin zu gespriteten Weinen, Schaumweinen und stillen Weinen reicht. Das Klima ist wärmer als in anderen Regionen, vor allem im Sommer, während die Winter eher feucht und kalt sind, mit Brisen vom Atlantik. Die Böden sind von Granit, Schiefer und Sandstein geprägt. Chenin Blanc, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Pinotage und Shiraz sind in diesem Gebiet weit verbreitet
- Walker Bay: südlich von Kapstadt gelegen, zeichnet sich durch ein maritimes Klima aus, das den südafrikanischen Reben auch im Sommer kühle Temperaturen und Meeresbrisen beschert, die die Aromen in den Trauben konzentrieren und den Säuregehalt der Weine hoch halten. Die Böden bestehen aus Schiefer und Sandstein mit einem hohen Tongehalt und guter Drainagekapazität, wodurch die Feuchtigkeit im Boden gehalten wird. Die am häufigsten angebauten Rebsorten in dieser Region sind Pinot Noir und Chardonnay.
- Durbanville: ein hügeliges Gebiet nördlich von Kapstadt, das sich durch eines der kühlsten Klimata Südafrikas auszeichnet. Das Gebiet ist sonnig, aber auch von Ozeanwinden geprägt, die die Temperaturen senken, während es im Winter reichlich Niederschläge gibt, die durch die Schieferböden konserviert werden. Zu den meist angebauten Rebsorten gehören Sauvignon Blanc, Chardonnay, Shiraz, Merlot und Pinotage.
Welche Arten von Wein werden in Südafrika hergestellt?
Südafrika beeindruckt nicht nur die Liebhaber der Önologie mit einem so unverwechselbaren Terroir, sondern bietet dem Markt und den Verbrauchern auch Qualität und Vielfalt dank einer umfangreichen Produktion von Weiß- und Rotweinen aus den meist angebauten Rebsorten des Landes: Chardonnay, Chenin Blanc, Pinotage und Shiraz.
Außerdem gibt es Likör- und Süßweine aus Südafrika, gespritete Weine und Schaumweine, die sich für eine Vielzahl von geselligen Anlässen eignen.
Die besten südafrikanischen Rotweine
Sie möchten die Rotweine Südafrikas kennenlernen? Dann sollten Sie mit einem Wein wie dem Homestead Pinotage 2021 beginnen, nicht nur wegen der verwendeten Rebsorte - der einzigen einheimischen -, sondern auch, weil dieser Wein den aktuellen Trend der lokalen Weinkellereien zur Herstellung von Bioweinen widerspiegelt. Als Sohn des Terroirs der Region Stellenbosch ist dieses Produkt ein Muss, wenn der Tisch mit herzhaftem rotem Fleisch oder Wildgerichten gedeckt ist.
Sie können ihn zu gemischten Grillgerichten, Steaks, Schweinebraten mit kräftigen Saucen oder zu ersten Gängen mit Wildschweinragout servieren, dessen intensive Aromen durch seine gute Struktur unterstützt werden. Die organoleptischen Noten begrüßen Aromen von Maulbeere, Pflaume, Vanille und Gewürzen, während die Protagonisten der Geschmacksprüfung die vollmundigen und entscheidenden roten Früchte sind, mit einem würzigen Nachgeschmack und reifen Tanninen.
Nicht zu verpassen ist auch der Shiraz 2019, der durch die lange Reifung in Eichenfässern und den Ausbau in der Flasche noch komplexer geworden ist. Er zeichnet sich durch eine intensive granatrote Farbe aus und zeigt auf aromatischer Ebene die gleiche Entschlossenheit, mit kräftigen Noten von Pflaumen und Beeren, angereichert mit würzigen Noten, die beim ersten Probieren spürbar sind und im Mund wieder auftauchen. Hervorragend - wenn nicht sogar unverzichtbar - zu allen Fleischgerichten, von der Vorspeise bis zum Hauptgericht.
Frische und Lebendigkeit: Weißes und Blasen
Wenn Sie zu den südafrikanischen Weißweinen übergehen wollen, dürfen Sie sich den "The Bernard Series" Old Vine Chenin Blanc 2022 nicht entgehen lassen. Noten von Limette, tropischen Früchten, Pfirsich und Aprikose jagen sich im Glas, während am Gaumen die fruchtigen Noten für ein erfrischendes Gefühl sorgen, mit einer perfekten Balance zwischen Geschmeidigkeit und Säure. Eine elegante und vielseitige Wahl, die Sie zu einer Weichkäseverkostung, zu würzigen ethnischen Gerichten oder zu einem Risotto mit gegrillter Riesengarnele oder Langustine servieren können.
Weiter geht es mit dem südafrikanischen Ableger einer international sehr beliebten Rebsorte, dem Chardonnay. In dieser Flasche Chardonnay Barrel Fermented 2020 verleiht die sorgfältige Verarbeitung der Traube tropische und buttrige Nuancen, die zu weichen, betörenden Aromen führen. Die Geschmacksprüfung ist von zitrusartigen Noten geprägt, die an einen köstlichen Zitronenkeks erinnern. Ein echtes Erlebnis, das man zu gebratenem Fisch mit leckeren Gewürzen genießen sollte.
Den Abschluss dieser Übersicht über südafrikanische Weine bildet ein Schaumwein aus der Region Stellenbosch. Der "Kaapse Vonkel" Méthod Cap Classique Brut passt hervorragend zu gebratenem Fingerfood und rohem Fisch - wie zum Beispiel einer reichhaltigen Auswahl an Sushi und Sashimi - und ist die richtige Wahl, wenn Sie Ihre Aperitifs unvergesslich machen wollen. Dieser nach biologischen Verfahren hergestellte Schaumwein vereint die Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier zu einer einzigartigen Aromensinfonie mit Noten von weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten und Äpfeln und einem Geschmack, der an Zitrone und Himbeere erinnert. All dies wird gekonnt durch eine säuerliche Nuance ausgeglichen, die sofort zum nächsten Schluck einlädt.
Südafrika ist nicht nur ein Land mit atemberaubenden Landschaften und lebendiger Kultur, sondern auch ein Muss für Weinliebhaber. Von intensiven Rotweinen bis zu eleganten Weißweinen erzählt jedes Glas von der Leidenschaft und Einzigartigkeit dieses außergewöhnlichen Landes. Sind Sie bereit, sich von den Geschmäckern und Aromen Südafrikas erobern zu lassen? Mit Svinando beginnt Ihre Reise in die Welt des Weins hier!