Château Smith Haut Lafitte ist ein renommiertes Weingut im Herzen der Region Pessac-Léognan, südlich von Bordeaux. Seine Geschichte reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als der französische Adlige Verrier du Bosq einige Rebzeilen in dieser Gegend erwarb. Im 18. Jahrhundert erwarb der schottische Kaufmann George Smith das Anwesen, gab ihm seinen heutigen Namen und baute das Herrenhaus, das noch heute das Anwesen dominiert. Später, im Jahr 1842, erhob Lodi Martin Duffour-Dubergier, Bürgermeister von Bordeaux und Unterzeichner der offiziellen Klassifizierung von 1855, das Weingut in den Status eines Grand Cru Exceptionnel. Im Jahr 1990 verliebten sich Daniel und Florence Cathiard, ehemalige olympische Athleten der französischen Skimannschaft, in Château Smith Haut Lafitte und beschlossen, es zu kaufen, um seine Tradition der Exzellenz fortzusetzen. Nach drei Jahren intensiver Renovierungsarbeiten zogen sie in die Residenz aus dem 18. Jahrhundert, um sich mit Unterstützung eines talentierten und motivierten Teams ganz der Leitung des Weinguts zu widmen. Der Weinberg erstreckt sich über 78 Hektar, von denen 67 Hektar mit roten Rebsorten bepflanzt sind, hauptsächlich Cabernet Sauvignon, und 11 Hektar mit weißen Rebsorten, wobei Sauvignon Blanc überwiegt. Die Bewirtschaftung des Weinbergs folgt den Prinzipien des ökologischen und biodynamischen Landbaus, mit Praktiken wie der Verwendung von vor Ort hergestelltem organischem Kompost und dem Einsatz von Pferden in den empfindlichsten Bereichen, um die biologische Vielfalt und die Gesundheit des Bodens zu erhalten.