Domaine Albert Morot ist ein historisches Weingut in Beaune, in der berühmten Region Côte de Beaune im Burgund. Es wurde 1820 von Philibert Jacques Angélique Morot als „maison de négoce“ gegründet und hat sich im Laufe der Jahre vom Weinhändler zum renommierten Hersteller entwickelt. Im Jahr 1880 erwarb Albert Morot, der Sohn des Gründers, während der Reblauskrise Land und nutzte die günstigen Preise. 1898 baute er den heutigen Sitz, das beeindruckende Château de la Creusotte, das sich durch eine gotische Architektur auszeichnet. Heute erstreckt sich das Weingut über etwa 8 Hektar Weinberge, die sich hauptsächlich auf sieben Premier Cru von Beaune verteilen: Les Aigrots, Les Bressandes, Les Cent Vignes, Les Grèves, Les Marconnets, Les Teurons und Les Toussaints. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen den Clos de la Bataillère, ein Monopol von etwa zwei Hektar im Premier Cru von Savigny-lès-Beaune, das sowohl mit Pinot Noir als auch mit Chardonnay bepflanzt ist. Die Produktionsphilosophie des Unternehmens basiert auf dem Respekt vor dem Terroir und der Aufwertung der Identität jeder Parzelle. Seit 2015 sind alle Weinberge biozertifiziert, was das Engagement für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und eine Weinbereitung widerspiegelt, die die Reinheit und Eleganz der Weine hervorhebt. Im Jahr 2023 schlug die Domaine ein neues Kapitel auf, als Guillaume und Sophie Poitrinal die Familie übernahmen. Für die Leitung dieser neuen Phase wurde der Önologe Pierre-Jean Villa ausgewählt, der über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Weinen aus Burgund und der Rhône verfügt. Seine Vision ist es, lebendige und elegante Weine zu produzieren, die für Gourmet-Liebhaber auf der ganzen Welt bestimmt sind. Eine Kuriosität über das schöne Château de la Creusotte: Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Anwesen von den Deutschen beschlagnahmt und einige Tage von feindlichen Truppen besetzt. Trotz der Schwierigkeiten der Nachkriegszeit gelang es dem Unternehmen, die Widrigkeiten zu überwinden und seinen Ruf in der Weinlandschaft Burgunds zu bewahren.