Was: Der berühmteste Schaumwein Italiens
WARUM: Um den Prosecco in einer seiner elegantesten Versionen zu versuchen
PERFEKT MIT: Zucchini- und Speckröllchen
WE
Was: Der berühmteste Schaumwein Italiens
WARUM: Um den Prosecco in einer seiner elegantesten Versionen zu versuchen
PERFEKT MIT: Zucchini- und Speckröllchen
This crisp sparkler opens with aromas of chopped, aromatic herbs and white tree fruit. The racy palate offers yellow apple, pear and a hint of roasted almond alongside bright acidity and a vibrant mousse.
- Kerin O'Keefe
Einen Prosecco zu finden wie den, den wir in Santo Stefano di Valdobbiadene bei der Familie Bortolin verkostet haben, zu finden, ist keine alltägliche Sache. Es braucht Zeit, um solch einzigartige Aromen und Geschmacksrichtungen zu erhalten. Deshalb dauert die Schaumweinherstellung nach dem Charmat-Verfahren 2 Monate. Das Ergebnis ist verblüffend, Sie sollten ihn unbedingt versuchen.
Die schöne helle Strohfarbe und die feine, cremige Perlage verkünden einen weichen, frischen Geschmack. An der Nase sind die Eindrücke zart fruchtig, von Zitrusfrüchten und weißen Früchten. Im Mund entwickelt er sich auf einer Textur von ausgezeichnetem Säure-Geschmack-Gleichgewicht und bestätigt, was die Augen bereits intuitiv wahrgenommen hatten. Eine historische Wirklichkeit in S. Stefano di Valdobbiadene (im Herzen des Produktionsgebiets des Prosecco di Valdobbiadene und Conegliano); das Weingut Fratelli Bortolin wurde bereits im frühen Jahr 1542 gegründet. Wie aus einigen im Staatsarchiv von Treviso aufbewahrten Dokumenten hervorgeht, bebaute der Winzer Zan Bortolin in jenem Jahr 17 Parzellen und produzierte 20,5 "Conzi" Wein (ein Conzo = etwa 100 Liter). In der ersten Nachkriegszeit erhielt Valeriano Bortolin (Namensvetter des heutigen Besitzers) die ersten wichtigen Auszeichnungen für seine Weine. In den 50er Jahren kommt der Wendepunkt, der dem Unternehmen das Gepräge gibt, das es auch heute noch auszeichnet: Die Produktion wird auf Schaumweine nach der Charmat-Methode ausgerichtet. Das Unternehmen wird heute von Valeriano Bortolin und seinen Söhnen Andrea, Claudia und Diego geleitet. Das Weingut verfügt über 20 Hektar Weinberge, die sich von der Gegend von Cartizze bis nach Valdobbiadene erstrecken. Abgesehen von einem stillen Weißwein, dem Colli di Conegliano DOC, produziert Bortolin ausschließlich Schaumweine: Prosecco di Valdobbiadene DOC (Dry, Extra Dry und Brut), Prosecco di Valdobbiadene DOC Superiore di Cartizze und ein Extra Brut, der Vigneto del Convento, Resultat einer Mischung von Prosecco und Chardonnay. Jährlich werden rund 300.000 Flaschen produziert.
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut di Fratelli Bortolin mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut di Fratelli Bortolin Weine bereit zur Lieferung
Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und klicken Sie auf den Button „Anmeldung“.
Sie müssen zuerst die “Privacy” bestätigen