Barbera d'Alba DOC 2020

    Barbera d'Alba DOC 2020.
    Stefano Farina
    Jahrgang: 2020
    Herkunft: Piemont, Diano d'Alba (CN)
    42
    € 14,00 € 10,80 -23%
    Format 0.75 l. (€ 14,40/lt.)
    cod. S8071
    Mineralität und aromatische Komplexität

    Was: Aus dem Herzen der Langhe
    WARUM: Für die gut integrierte Tanninität und die natürliche Säure
    PERFEKT MIT: Fleischgerichte, Braten, Schmorbraten, Wild und gereifter Käse

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Barbera d'Alba DOC 2020
    Stefano Farina
    Jahrgang: 2020
    Herkunft: Piemont, Diano d'Alba (CN)
    € 14,00 € 10,80 -23%
    Format 0.75 l. (€ 14,40/lt.)
    cod. S8071
    Mineralität und aromatische Komplexität

    Was: Aus dem Herzen der Langhe
    WARUM: Für die gut integrierte Tanninität und die natürliche Säure
    PERFEKT MIT: Fleischgerichte, Braten, Schmorbraten, Wild und gereifter Käse

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino rosso fermo
    • Herkunft Piemont
    • Rebsorten Barbera 100%
    • Sensorische Eigenschaften Intensiv roter Wein mit Noten von schwarzen und roten Früchten, die sich mit feinen Vanillenoten vermischen. Am Gaumen integriert sich die Tanninität in Volumen und Weichheit.
    • Weinherstellung Ernte in der ersten Oktoberdekade. Alkoholische und malolaktische Gärung mit innovativen Techniken und bei kontrollierter Temperatur. 4/6 Monate Reifung in Edelstahltanks, 12 Monate in französischen Eichenfässern, Verfeinerung in der Flasche vor dem Verkauf.
    • Alkoholgehalt 14,5% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen An einem kühlen Ort, vor Licht geschützt, Flasche liegend aufbewahren. Nicht kühlen. Mindestens 15 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 18 Grad
    • GlasGran Balon / Borgogna
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 5-10 Jahren
    • Paarung Fleischmenü
    DER WEINBERG
    • Anbaugebiet lehmig und eisenreich
    • Ausrichtung und Höhenlage Süd, Südwest
    • Reberziehung Spaliererziehung, Kordon-Schnitt
    • Pflanzdichte 4000 ceppi/ha
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    • Tenute Stefano Farina Soc. Agric. Srl, Via Provinciale, 46, 12055 Diano d'Alba (CN)

      Barbera d'Alba DOC 2020
    • Diano d'Alba liegt im Herzen der piemontesischen Langhe und ist ein Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit und seine Weinbautradition bezaubert. Dieses Gebiet mit seinen sanften Hügeln und Weinbergen, so weit das Auge reicht, ist ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Die Hügel von Diano d'Alba, bekannt für ihre „Sörì“, also die für den Weinbau am besten geeigneten Gebiete, bieten dank der günstigen Lage und der mineralreichen Böden ideale Bedingungen für den Weinanbau. Hier entsteht der Barbera d'Alba DOC der Tenute Stefano Farina, ein Wein, der die Eigenschaften seines Anbaugebiets voll zum Ausdruck bringt. Er wird zu 100 % aus Barbera-Trauben gewonnen. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel auf lehmigen und eisenreichen Böden, die dem Wein eine besondere Mineralität und aromatische Komplexität verleihen. Die Ernte erfolgt in der ersten Oktoberdekade, wenn die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben. Nach der Weinbereitung reift der Wein 4-6 Monate in Stahltanks, gefolgt von 12 Monaten in französischen Eichenfässern, bevor er vor der Vermarktung in der Flasche verfeinert wird. Intensive rote Farbe, in der Nase Noten von schwarzen und roten Früchten wie Kirsche und Brombeere, begleitet von zarten Gewürznoten von Vanille, die sich aus der Reifung im Holz ergeben. Am Gaumen ist die Tanninität gut integriert und die natürliche Säure ist ausgeprägt, aber nicht störend. Was die Kombinationen betrifft, passt dieser Barbera gut zu Fleischgerichten wie Braten, Schmorbraten und Wild.

      Die Geschichte der Tenute Stefano Farina reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als Stefano Farina und seine Frau Giovanna eine Trattoria betrieben, in der neben Essen auch Wein ausgeschenkt wurde. In diesem Zusammenhang entwickelte Stefano ein wachsendes Interesse an der Önologie und beschloss 1939, trotz der Schwierigkeiten während des Krieges ein eigenes Weingut zu gründen. 1941 zog die Familie nach Erba in der Lombardei, wo Stefano seinen Söhnen, insbesondere Giancarlo, seine Leidenschaft für Wein weitergab. Nachdem Giancarlo in Alba Önologie studiert hatte, erkannte er, wie wichtig es ist, Qualitätswein direkt aus den eigenen Weinbergen zu produzieren. Heute verfügt Tenute Stefano Farina über fünf Weingüter in einigen der renommiertesten Weinregionen Italiens: Piemont, Toskana und Apulien. Die erste Akquisition erfolgte Mitte der 1970er Jahre mit „La Traversa“ in La Morra, im Herzen der piemontesischen Langhe. Später expandierte das Unternehmen in das Chianti Classico-Gebiet, nach Alba, ins Casentino und schließlich nach Apulien, in den Salento, ein Land, das der Familie aufgrund der historischen Verbindungen des Gründers zur Vermarktung von Weinen besonders am Herzen liegt. Die Unternehmensphilosophie zielt darauf ab, einheimische Rebsorten durch moderne önologische Praktiken zu fördern, um Weine zu erhalten, die die Essenz ihres Terroirs widerspiegeln.

    die werden Ihnen auch gefallen

    Barbera d'Alba DOC 2020 di Stefano Farina mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. Barbera d'Alba DOC 2020 di Stefano Farina Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice