Torre Zambra repräsentiert eine authentische Exzellenz der abruzzesischen Önologie. Seine Geschichte ist mit der der Familie De Cerchio verbunden, die 1910 mit der Bewirtschaftung ihrer ersten Parzelle in Villamagna begann. Die offizielle Gründung geht jedoch auf das Jahr 1961 zurück, und zwar durch Laurentino De Cerchio. Die Wahl von Villamagna als pulsierendes Herz der Weinproduktion ist kein Zufall. Dieses kleine Juwel im Hinterland der Abruzzen ist mit einem einzigartigen Mikroklima gesegnet, das durch die Nähe sowohl zur Adriaküste als auch zum Majella-Gebirge bedingt ist, was zu erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht führt. Die Weinberge von Torre Zambra liegen zwischen 120 und 200 Metern über dem Meeresspiegel und verfügen über kalkhaltige, humusreiche Lehmböden, die optimale Bedingungen für den Anbau von einheimischen Rebsorten wie Pecorino, Passerina und Trebbiano bieten. Der Montepulciano ist jedoch der eigentliche Protagonist der Produktion. Die Produktionsphilosophie der Familie De Cerchio zeichnet sich durch ihren großen Respekt für die Umwelt aus. Alle Weinberge werden nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus bewirtschaftet, ein Ansatz, der den Respekt vor den natürlichen Zeiten und nicht-invasive Techniken bevorzugt. Ein charakteristisches Element der Kellerei ist die Spontangärung, ein Verfahren, bei dem die auf den Trauben natürlich vorhandenen einheimischen Hefen genutzt werden, um Weine zu erzeugen, die die Eigenschaften des Terroirs vollständig widerspiegeln. Diese Methode, kombiniert mit sorgfältigen agronomischen Praktiken, führt zu komplexen und aromatischen Weinen, die authentische Emotionen in die Flasche bringen.