Was: Bio-Pecorino
WARUM: Für ausgeprägte Würze
PERFEKT MIT: Gegrillter Fisch, Suppen mit Meeresfrüchten, Carpaccio, Frischkäse und gegrilltes Gemüse
Was: Bio-Pecorino
WARUM: Für ausgeprägte Würze
PERFEKT MIT: Gegrillter Fisch, Suppen mit Meeresfrüchten, Carpaccio, Frischkäse und gegrilltes Gemüse
Italien
Torre Zambra, V.le Regina Margherita24 - 66010 Villamagna (Chieti)
Poggio Salaia, Pecorino IGT von Torre Zambra, ist ein biologischer Wein. Er wird in Villamagna hergestellt, einem einzigartigen Gebiet zwischen der Adria und der Majella. Der Pecorino ist eine der ältesten autochthonen Rebsorten Mittelitaliens, die sich durch eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit auszeichnet, frische und komplexe Weine zu erzeugen. Interessantes Kuriosum: Der Name „Pecorino“ soll sich von der Tatsache ableiten, dass die Schafe während der Transhumanz die besonders süßen Trauben abweideten. Die Weinbereitung beginnt mit einer 60-stündigen Mazeration der Schalen, ein Verfahren, das die bestmögliche Extraktion von Aromen und Struktur ermöglicht. Nach der Gärung wird der Wein zwei Monate lang in Edelstahlbehältern auf der Feinhefe ausgebaut, ein Schritt, der die organoleptischen Eigenschaften verstärkt und dem Wein mehr Komplexität verleiht. Anschließend wird der Wein weitere zwei Monate in der Flasche ausgebaut, bevor er auf den Markt kommt. Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase zeigen sich intensive Zitrusnoten, wobei die Zitrone im Vordergrund steht, begleitet von leichten Nuancen weißer Blumen und einer leichten Mineralität. Im Mund weicht die anfängliche Frische einer ausgeprägten Würze, die den Wein faszinierend und angenehm komplex macht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen Gefühl von Sauberkeit und Harmonie. Er passt gut zu Fischgerichten wie gegrilltem Fleisch, Carpaccio und Suppen mit Meeresfrüchten. Er passt auch gut zu frischem Käse, gegrilltem Gemüse und delikaten Risottos.
Torre Zambra repräsentiert eine authentische Exzellenz der abruzzesischen Önologie. Seine Geschichte ist mit der der Familie De Cerchio verbunden, die 1910 mit der Bewirtschaftung ihres ersten Grundstücks in Villamagna begann. Die offizielle Gründung geht jedoch auf das Jahr 1961 zurück, und zwar durch Laurentino De Cerchio. Die Wahl von Villamagna als pulsierendes Herz der Weinproduktion ist kein Zufall. Dieses kleine Juwel im Hinterland der Abruzzen ist mit einem einzigartigen Mikroklima gesegnet, das durch die Nähe sowohl zur Adriaküste als auch zum Majella-Gebirge bedingt ist, was zu erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht führt. Die Weinberge von Torre Zambra liegen zwischen 120 und 200 Metern über dem Meeresspiegel und verfügen über kalkhaltige, humusreiche Lehmböden, die optimale Bedingungen für den Anbau von einheimischen Rebsorten wie Pecorino, Passerina und Trebbiano bieten. Der Montepulciano ist jedoch der eigentliche Protagonist der Produktion. Die Produktionsphilosophie der Familie De Cerchio zeichnet sich durch ihren großen Respekt für die Umwelt aus. Alle Weinberge werden nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus bewirtschaftet, ein Ansatz, der den Respekt vor den natürlichen Zeiten und nicht-invasive Techniken bevorzugt. Ein charakteristisches Element der Kellerei ist die Spontangärung, ein Verfahren, bei dem die auf den Trauben natürlich vorhandenen einheimischen Hefen genutzt werden, um Weine zu erzeugen, die die Eigenschaften des Terroirs vollständig widerspiegeln. Diese Methode in Verbindung mit sorgfältigen agronomischen Praktiken ergibt komplexe und aromatische Weine, die authentische Emotionen in die Flasche bringen.
"Poggio Salaia" Pecorino Terre di Chiesti IGT 2023 di Torre Zambra mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Poggio Salaia" Pecorino Terre di Chiesti IGT 2023 di Torre Zambra Weine bereit zur Lieferung