JS
Was: Aus Sangiovese, Malvasia Nera und Colorino
WARUM: Für ein reichhaltiges Bouquet
PERFEKT MIT: Gegrilltes Fleisch, Wild, aufwändige Nudelgerichte, Wurstwaren und mittelgereifter Käse
JS
Was: Aus Sangiovese, Malvasia Nera und Colorino
WARUM: Für ein reichhaltiges Bouquet
PERFEKT MIT: Gegrilltes Fleisch, Wild, aufwändige Nudelgerichte, Wurstwaren und mittelgereifter Käse
Italien
Az. Agr. Pietro Beconcini ss. Via Montorzo 13/A 56028 San Miniato (PI)
Terre di Pisa DOC (2011 gegründet, um die hochwertige Weinproduktion der Provinz Pisa zu fördern), ist der Maurleo di Beconcini eine Mischung aus Sangiovese (50 %), Malvasia Nera (35 %) und Colorino (15 %). Er entsteht in San Miniato, im Herzen der Toskana, einem Gebiet, das für seine hügelige Landschaft und seine reiche Weingeschichte bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich über Böden aus Ton und Pliocene-Sand mit einem hohen Salz- und Kalkgehalt, ein Erbe eines alten Ozeans, der einst die Region bedeckte. Der Sangiovese, die wichtigste Rebsorte der Toskana, verleiht dem Wein Struktur und Säure, während die Malvasia Nera mit intensiven aromatischen Noten und einer angenehmen Weichheit zur Mischung beiträgt. Colorino schließlich verleiht dem Wein eine tiefe Farbe und zarte Tannine. Die Vinifizierung des Maurleo erfolgt in Zementtanks bei kontrollierter Temperatur, wobei ausschließlich auf den Trauben vorhandene einheimische Hefen verwendet werden. Die Mazeration auf den Schalen dauert 28 Tage für den Sangiovese und 20 Tage für die Malvasia Nera und den Colorino, wodurch eine vollständige Extraktion von Aromen und Tanninen ermöglicht wird. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein etwa 12 Monate in Barrique- und Tonneau-Fässern aus französischer Eiche, gefolgt von einer mindestens 6-monatigen Flaschenreifung vor der Vermarktung. Intensives Rubinrot mit bläulichen Reflexen. In der Nase ein reichhaltiges Bouquet von reifen roten Früchten, begleitet von Röstnoten und einer leichten Vanillenote. Am Gaumen angenehm weich, mit gut präsenten Tanninen, die Struktur verleihen und durch die charakteristische Süße der Malvasia Nera ausgeglichen werden. Der Abgang ist lang und harmonisch. Ein ausgesprochen vielseitiger Wein, der gut zu gegrilltem Fleisch, Federwild und Nudelgerichten mit Fleisch und Gemüse passt. Er passt auch gut zu Aufschnitt und mittelreifem Käse und unterstreicht die Aromen der Gerichte, ohne sie zu überdecken.
Der landwirtschaftliche Betrieb Pietro Beconcini befindet sich in San Miniato, im Herzen der Toskana. Seine Geschichte beginnt in den 1950er Jahren, als es dem Großvater des heutigen Besitzers, Leonardo Beconcini, gelang, das Land zu kaufen, auf dem er als Halbpächter für die Marchesi Ridolfi arbeitete, und so einer der ersten toskanischen Bauern zu werden, die aus dem Halbpacht-System ausstiegen. Später beschloss sein Sohn Pietro, sich ganz dem Anbau von Weinbergen und der Weinproduktion zu widmen und legte damit den Grundstein für das Unternehmen, das wir heute kennen. Einer der faszinierendsten Aspekte des Weinguts Beconcini ist die Einführung und Aufwertung der Tempranillo, einer typisch spanischen Rebsorte, die in diesen Ländern einen überraschend geeigneten Lebensraum gefunden hat. Die Entdeckung alter Tempranillo-Reben in San Miniato kam unerwartet und veranlasste das Unternehmen, einen Weg der Forschung und des Experimentierens einzuschlagen. Heute produziert der Tempranillo von San Miniato dank seiner genetischen Besonderheiten Trauben von großer Vielseitigkeit, die sich für lange Reifeweine eignen, die die für die Rebsorte typische Weichheit mit territorialen Merkmalen wie der toskanischen Säure und der Schmackhaftigkeit der kalkhaltigen Böden verbinden. Neben Tempranillo produziert das Unternehmen aber auch Weine aus traditionellen Rebsorten, wie dem unverzichtbaren toskanischen Sangiovese.
"MaurLeo" Rosso Terre Di Pisa DOC 2021 di Beconcini mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "MaurLeo" Rosso Terre Di Pisa DOC 2021 di Beconcini Weine bereit zur Lieferung