Die Geschichte von Torrevento begann vor über einem Jahrhundert. Im Jahr 1913 schiffte sich Francesco Liantonio, der Großvater des derzeitigen Präsidenten, als 16-Jähriger auf dem Schiff „Hamburg“ in Richtung New York ein, um sein Glück zu suchen. In den Vereinigten Staaten gelang es ihm, durch den Verkauf von Eis auf der Straße ein kleines Vermögen aufzubauen, das es ihm 1923 ermöglichte, in seine geliebte Apulien zurückzukehren. Er ließ sich in Palo del Colle nieder und begann mit der Herstellung und dem Handel von nativem Olivenöl extra und der Verarbeitung von Trauben. Im Jahr 1948 kauften die Brüder Liantonio ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 17. Jahrhundert und 57 Hektar umliegende Weinberge im Bezirk „Torre del Vento“ im Herzen der Murgia von Bari. Im Jahr 1950 erbte Gaetano Liantonio das Anwesen, renovierte es und gründete die „Vinicola Torrevento“, die 1989 in eine GmbH umgewandelt wurde. Das Weingut hat sich auf die Herstellung von Castel del Monte DOC-Weinen spezialisiert und gehörte zu den „Pionieren“ bei der Wiederentdeckung des Nero di Troia. Heute bewirtschaftet Torrevento über 500 Hektar Weinberge in Apulien und strebt ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition an. Die Kellerei stützt ihre Entwicklung auf Forschung, Nachhaltigkeit und Qualität, Werte, die die Gründer bei der Herstellung von Spitzenweinen geleitet haben, die für die Kultur und die Aromen Apuliens stehen.