La Chapelle de La Mission Bordeaux Pessac-Léognan 2020

    La Chapelle de La Mission Bordeaux Pessac-Léognan 2020.
    93

    RP

    96

    JS

    94

    DE

    16

    JR

    93

    V

    Biologico
    Da Regalare
    >
    Château La Mission Haut-Brion
    Jahrgang: 2020
    Herkunft: Bordeaux, Pessac-Léognan
    Verfügbar: 6
    6
    € 110,00 € 95,00 -14%
    LIEFERUNG GRATIS
    Format 0.75 l. (€ 126,67/lt.)
    cod. S8054

    Der Zweitwein des legendären Château La Mission Haut-Brion bringt im Jahrgang 2020 das Gleichgewicht zwischen Kraft und Raffinesse am besten zum Ausdruck. Er ist das Ergebnis einer eleganten Mischung aus Cabernet Sauvignon und Merlot und offenbart in der Nase ein komplexes Bouquet von reifen schwarzen Früchten, Pflaumen, Brombeeren und Kirschen mit blumigen Nuancen und mineralischen Anklängen. Am Gaumen ist er seidig, mit einer präzisen Struktur und fein geformten Tanninen, die einen lebhaften und anhaltenden Schluck unterstützen. Der lange und würzige Abgang erinnert an die Signatur des Terroirs, mit rauchigen Noten und einem Hauch von Unterholz. Ein Wein, der trotz seiner Jugend eine interessante Entwicklung verspricht und sich als hervorragender Ausdruck des Jahrgangs und des Savoir-faire des Weinguts erweist.

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    La Chapelle de La Mission Bordeaux Pessac-Léognan 2020
    Château La Mission Haut-Brion
    Jahrgang: 2020
    Herkunft: Bordeaux, Pessac-Léognan

    93

    RP

    96

    JS

    94

    DE

    16

    JR

    93

    V


    Verfügbar: 6
    € 110,00 € 95,00 -14%
    LIEFERUNG GRATIS
    Format 0.75 l. (€ 126,67/lt.)
    cod. S8054

    Der Zweitwein des legendären Château La Mission Haut-Brion bringt im Jahrgang 2020 das Gleichgewicht zwischen Kraft und Raffinesse am besten zum Ausdruck. Er ist das Ergebnis einer eleganten Mischung aus Cabernet Sauvignon und Merlot und offenbart in der Nase ein komplexes Bouquet von reifen schwarzen Früchten, Pflaumen, Brombeeren und Kirschen mit blumigen Nuancen und mineralischen Anklängen. Am Gaumen ist er seidig, mit einer präzisen Struktur und fein geformten Tanninen, die einen lebhaften und anhaltenden Schluck unterstützen. Der lange und würzige Abgang erinnert an die Signatur des Terroirs, mit rauchigen Noten und einem Hauch von Unterholz. Ein Wein, der trotz seiner Jugend eine interessante Entwicklung verspricht und sich als hervorragender Ausdruck des Jahrgangs und des Savoir-faire des Weinguts erweist.

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino rosso fermo
    • Herkunft Bordeaux
    • Rebsorten Cabernet Sauvignon 55,3%, merlot 44,7%
    • Sensorische Eigenschaften Der Wein hat eine schöne dunkelrote, granatfarbene Farbe. Während er in der Nase zunächst mit seinen intensiven Aromen von roten und schwarzen Früchten beeindruckt, entwickeln sich beim Lüften Noten von Himbeere und Cassis, unterstrichen von einem feinen Holz. Der opulente Auftakt geht in einen Gaumen mit einer saftigen und fruchtigen Tanninstruktur über. Der mittellange Abgang besticht durch seine Aromen von frisch gepflückten Früchten und Gewürzen. Während der gesamten Verkostung reagieren die Merlot- und Cabernet-Sauvignon-Trauben harmonisch und köstlich.
    • Alkoholgehalt 14,5% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen An einem kühlen Ort, vor Licht geschützt, Flasche liegend aufbewahren. Nicht kühlen. Mindestens 15 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 18 Grad
    • GlasGran Balon / Borgogna
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 20 Jahren
    • Paarung Fleischmenü
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Frankreich

    DIE AUSZEICHNUNGEN
    • Vinous 93
    • Robert Parker 93
    • James Suckling 96
    • Jancis Robinson 16
    • Decanter 94
      La Chapelle de La Mission Bordeaux Pessac-Léognan 2020
    • La Chapelle de La Mission Haut-Brion ist der zweite Wein, der von dem berühmten Château hergestellt wird, das sich in der prestigeträchtigen Appellation Pessac-Léognan im Süden von Bordeaux befindet. Dieses Gebiet ist berühmt für seine Böden, die aus tiefem Kies bestehen, der auf einem Untergrund aus Ton, Sand und Kalkstein ruht. Diese Kombination ermöglicht eine ausgezeichnete Drainage und eine optimale Reflexion der Sonnenwärme, was die Reifung der Trauben begünstigt. Die 1987 offiziell gegründete Appellation Pessac-Léognan ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Rot- und Weißweine. Insbesondere die Rotweine sind für ihre elegante Struktur und aromatische Komplexität bekannt. Und die Präsenz historischer Châteaus wie La Mission Haut-Brion unterstreicht die Bedeutung und die Weinbautradition der Region. La Chapelle wird aus einer Assemblage von Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt. Die Trauben werden von Hand geerntet, wobei nur die besten Trauben ausgewählt werden. Nach der Gärung reift der Wein etwa 20 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 30 % neu sind, was dem Wein Komplexität und würzige Noten verleiht. Intensive granatrote Farbe, in der Nase Aromen von roten und schwarzen Früchten wie Himbeere und schwarzer Johannisbeere, begleitet von subtilen Noten von edlem Holz. Am Gaumen ist er opulent, mit einer saftigen und fruchtigen Tanninstruktur. Der Abgang ist mittellang, geprägt von Aromen von frischen Früchten und Gewürzen, mit einer harmonischen Balance zwischen Merlot und Cabernet Sauvignon. Schon heute fabelhaft, hat dieser Wein aufgrund seiner Struktur ein Alterungspotenzial von etwa 20 Jahren. Mit der Zeit entwickelt er Komplexität und sehr angenehme Tertiärnoten. La Chapelle de La Mission Haut-Brion passt gut zu rotem Fleisch wie Schmorbraten, Entrecôte, Rinderhüfte und Rinderkotelett. Probieren Sie ihn zu Gerichten mit schwarzem Trüffel, Lamm, Ente und Wild.

      Das Château La Mission Haut-Brion liegt im Herzen der Region Pessac-Léognan, südwestlich von Bordeaux, und ist ein Name, der in der Welt des Weins für Prestige steht. Seine Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Familie Lestonnac das Anwesen erwarb. Im Jahr 1682 erhielt das Weingut jedoch seinen heutigen Namen und ging in die Hände der Prêcheurs de la Mission über, einer religiösen Kongregation, die als Lazaristen bekannt ist und dem Weinbau große Aufmerksamkeit widmete, wodurch der Ruf der erzeugten Weine schnell stieg. Im 19. Jahrhundert übernahm dann die aus Louisiana stammende Familie Chiapella das Anwesen und festigte den internationalen Ruf des Château weiter, bis es 1862 auf der Internationalen Ausstellung in London die Goldmedaille gewann, eine Anerkennung für die Exzellenz seiner Weine. Später, im Jahr 1919, führte die Familie Woltner bahnbrechende technologische Innovationen ein, wie z. B. die Installation von emaillierten Stahlbehältern, die die Temperaturkontrolle während der Gärung verbesserten und zur Modernisierung der Weinproduktion beitrugen. Das Terroir von Château La Mission Haut-Brion ist eng mit dem des benachbarten Château Haut-Brion verbunden, mit dem es eine hochwertige Kieselerde-Terrasse teilt, die sich ideal für den Weinbau eignet. Diese Böden, die aus kleinen Quarzkieseln bestehen, ruhen auf einem einzigartigen Untergrund aus Ton, Sand, Kalkstein und Falun (Muschelkalk), der Hügel mit ausgezeichneter Exposition und optimaler natürlicher Drainage bildet, auch dank der Anwesenheit von Wasserläufen wie dem Peugue und dem Serpent, Nebenflüssen der Garonne. Das Weingut erstreckt sich über 29 Hektar, von denen etwa 25 Hektar mit roten Rebsorten, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, und etwas mehr als 4 Hektar mit weißen Rebsorten, hauptsächlich Sémillon und Sauvignon Blanc, bepflanzt sind.

    die werden Ihnen auch gefallen

    di mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. di Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice