RP
DE
V
Was: 13 Monate in Eichenfässern
WARUM: Für das faszinierende Bouquet
PERFEKT MIT: Gegrilltes rotes Fleisch, Braten, Wild und gereifter Käse
RP
DE
V
Was: 13 Monate in Eichenfässern
WARUM: Für das faszinierende Bouquet
PERFEKT MIT: Gegrilltes rotes Fleisch, Braten, Wild und gereifter Käse
Frankreich
Château Lagrange, Saint Julien Beychevelle, Francia
Im Herzen des Médoc, der Weinregion von Bordeaux, die für ihre prestigeträchtigen Rotweine bekannt ist, befindet sich die Appellation Saint-Julien, eine der renommiertesten für die Herstellung von hochwertigen Weinen. Dieses Gebiet ist zwar das kleinste im Médoc, aber berühmt für seine außergewöhnliche Konzentration an Grands Crus Classés. Die Nähe zur Gironde-Mündung schafft ein ideales Mikroklima für den Weinbau, während die kiesigen Böden eine ausgezeichnete Drainage begünstigen - perfekte Bedingungen für den Anbau der edlen Rebsorten von Bordeaux. Innerhalb dieser prestigeträchtigen Appellation sticht Château Lagrange als historische Ikone hervor. Les Fiefs de Lagrange ist der Zweitwein des Château und wird aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren gewonnen. Die Assemblage von Les Fiefs de Lagrange besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, wobei die Anteile je nach Jahrgang variieren können. Diese Kombination verleiht dem Wein eine ausgewogene Struktur und eine unverwechselbare aromatische Komplexität. Es beginnt mit einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, die von Hand gelesen werden und anschließend einer doppelten Sortierung unterzogen werden: einer manuellen und einer mit Hilfe einer Kamera. Die Vinifikation erfolgt in 102 Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, die ebenso vielen Parzellen entsprechen, was eine äußerst sorgfältige Vinifikation ermöglicht. Während der Gärung sorgen moderate tägliche Umpumpvorgänge, Délestage oder Pigeage für die richtige Extraktion von Farbe und Aromen. Die malolaktische Gärung erfolgt durch Co-Inokulation. Schließlich reift der Wein 13 Monate lang in französischen Eichenfässern, von denen 20 % neu sind, was dem Endprodukt Eleganz und Komplexität verleiht. Leuchtend und intensiv rot in der Farbe, offenbart er in der Nase ein faszinierendes Bouquet mit Noten von roten und schwarzen Früchten wie roten und schwarzen Johannisbeeren, begleitet von würzigen Nuancen. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch seine einhüllende Rundheit und harmonische Struktur aus. Die Tannine sind dicht, aber fein integriert und verleihen ihm eine samtige Textur und ein Gleichgewicht zwischen Fruchtintensität und Eleganz.
Heute begeben wir uns auf eine imaginäre Reise ins Herz der prestigeträchtigen Appellation Saint-Julien in der Region Médoc am linken Ufer der Gironde. Hier befindet sich das Château Lagrange, eine Weinikone, die 1855 als 3ème Grand Cru Classé klassifiziert wurde. Dieses Château blickt auf eine reiche und faszinierende Geschichte zurück, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als das Anwesen als Seigneurie de Lagrange Monteil bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte gab es jedoch eine Reihe berühmter Besitzer, die zu seiner Entwicklung und zur Festigung seines Rufs beigetragen haben. Ein bedeutender Moment in seiner Geschichte ereignete sich im Jahr 1842, als der damalige Innenminister unter Louis Philippe I., Graf Tanneguy Duchâtel, das Anwesen erwarb. Während seiner Amtszeit wurden Innovationen eingeführt, wie der Einsatz von Schwefel zur Bekämpfung des Mehltaus und die Installation von Terrakotta-Entwässerungssystemen zur Verbesserung der Bodenqualität. Darüber hinaus ließ er vom Architekten Louis Visconti einen Turm im toskanischen Stil errichten, der zu einem unverwechselbaren Symbol des Château wurde. Das Weingut von Château Lagrange erstreckt sich über 118 Hektar, verteilt auf zwei Hügel aus Kies „Gunzianischer“ Herkunft, von denen einer den höchsten Punkt der AOC Saint-Julien darstellt. Diese privilegierte Lage bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Philosophie von Château Lagrange konzentriert sich auf das Streben nach Exzellenz durch Präzision und Innovation, immer unter Wahrung der Tradition. Jede Parzelle des Weinbergs wird separat in temperaturgeregelten Edelstahltanks vinifiziert, was eine Mikrovinifikation ermöglicht, die die einzigartigen Eigenschaften jedes Terroirs hervorhebt. Seit 1983 wird das Anwesen von der japanischen Firma Suntory verwaltet, die erhebliche Investitionen getätigt hat, um die Infrastruktur zu modernisieren und die Qualität der Weine zu verbessern. Dieses Engagement hat zu einer Wiedergeburt des Château geführt und es wieder an die Spitze der Bordeaux-Weinproduktion gebracht.
Les Fiefs de Lagrange Saint-Julien 2021 di mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. Les Fiefs de Lagrange Saint-Julien 2021 di Weine bereit zur Lieferung