Was: Zweigelt: schwer auszusprechen, leicht zu trinken
WARUM: Für diejenigen, die noch die Freude am Entdecken haben
PERFEKT MIT: Ausgezeichnet mit Spiel
Was: Zweigelt: schwer auszusprechen, leicht zu trinken
WARUM: Für diejenigen, die noch die Freude am Entdecken haben
PERFEKT MIT: Ausgezeichnet mit Spiel
Die Zweigelt-Rebe ist eine kleine önologische Perle. Es handelt sich um eine Kreuzung, die 1922 an der Bundesanstalt für Weinbau in Klosterneuburg, Österreich, gezüchtet wurde. Sein "Erfinder", Professor Fritz Zweigelt, kreierte ihn durch Kreuzung von St. Laurent mit Blaufränkisch, besser bekannt als Franken. Sie ist derzeit die am meisten angebaute rote Rebsorte in Österreich. Sein Erfolg ist vor allem auf seine gute Wuchsleistung zurückzuführen, die hohe Erträge und angenehm zu trinkende Weine garantiert. Der Zweigelt, der sich für den Anbau in mittleren Höhenlagen eignet, ist eine der Sorten der Eisacktaler Kellerei, die ihn in temperaturkontrollierten Stahltanks verarbeitet und anschließend in Holzfässern reifen lässt. Das Ergebnis ist ein frischer, fruchtiger und jugendlicher Wein. Der Wein hat eine schöne granatrote Farbe und duftet zart nach Kirschen und Beeren. Im Mund zeigt er reife Tannine und eine leichte Säure. Ideal, wenn Sie einen frischen Rotwein als Aperitif anbieten möchten, vielleicht begleitet von einer schönen Wurst- und Käseplatte, passt dieser ausgezeichnete Zweigelt gut zu ersten und zweiten Gängen mit Fleisch. Auch bei Wild ausgezeichnet.
Obwohl das Eisacktal eine uralte Weinbautradition hat, wurde die schöne Genossenschaftskellerei erst 1961 von 24 Familien gegründet. Die Eisacktaler Kellerei ist die jüngste Winzergenossenschaft Südtirols und kann heute, nach mehr als 60 Jahren, auf die Arbeit von 135 Mitgliedern zählen, die insgesamt 150 Hektar Weinberge in 11 Gemeinden von Bozen bis südlich von Brixen bewirtschaften. Das Eisacktal bietet eine der schönsten Naturlandschaften Südtirols, geprägt von majestätischen Bergen, alten Bauernhöfen, Schlössern, Klöstern und Dörfern, prächtigen Kastanienwäldern und vor allem von terrassierten Weinbergen mit ihren gepflegten Steinmauern. Hier leisten die Winzer "heroische" Arbeit, denn sie sind daran gewöhnt, ein überwiegend steiles Gelände zu pflegen, in dem die Pflanzen bis zu 950 Meter hoch wachsen. Weinberge, die oft winzig klein sind, aber ebenso oft durch einzigartige Boden- und Klimabedingungen gekennzeichnet sind. Das besondere Mikroklima dieses Gebiets, das durch heiße Sommertage und kalte Nächte während der Erntezeit gekennzeichnet ist, sorgt für die Erzeugung frischer, fruchtiger und mineralstoffreicher Weine. Insgesamt produziert die Eisacktaler Weinkellerei etwa 950.000 Flaschen pro Jahr, die sich auf 14 Sorten verteilen, von denen 10 weiß und 4 rot sind. Die Gesamtzahl der Etiketten beläuft sich auf 28, darunter einige sehr interessante Sondereditionen. Die "weiße" Berufung der Kellerei kommt am besten durch die guten lokalen Rebsorten zum Ausdruck, wie Kerner, Sylvaner, Grüner Veltliner, Gewürztraminer und natürlich Müller Thurgau.
"Zweigelt" Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 di Cantina Valle Isarco mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Zweigelt" Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 di Cantina Valle Isarco Weine bereit zur Lieferung
Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und klicken Sie auf den Button „Anmeldung“.
Sie müssen zuerst die “Privacy” bestätigen