"Brognoligo" Soave Classico DOC 2023

    "Brognoligo" Soave Classico DOC 2023.
    Cecilia Beretta
    Jahrgang: 2023
    Herkunft: Venetien, Verona
    18
    € 14,00 € 12,00 -14%
    Format 0.75 l. (€ 16,00/lt.)
    cod. S0744
    Klassisch und biologisch

    Was: Vulkanisches Terroir
    WARUM: Für Frische, Ausgewogenheit und raffinierte Aromen
    PERFEKT MIT: Kräuterrisotto, gedünsteter Fisch, Gemüse der Saison oder Frischkäse

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    "Brognoligo" Soave Classico DOC 2023
    Cecilia Beretta
    Jahrgang: 2023
    Herkunft: Venetien, Verona
    € 14,00 € 12,00 -14%
    Format 0.75 l. (€ 16,00/lt.)
    cod. S0744
    Klassisch und biologisch

    Was: Vulkanisches Terroir
    WARUM: Für Frische, Ausgewogenheit und raffinierte Aromen
    PERFEKT MIT: Kräuterrisotto, gedünsteter Fisch, Gemüse der Saison oder Frischkäse

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino bianco fermo
    • Herkunft Venetien
    • Rebsorten Garganega 100%
    • Sensorische Eigenschaften Blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, in der Nase Noten von Kamille, tropischen Früchten und leichte Röstaromen. Er ist frisch, schmackhaft und ausgewogen und hat einen Nachgeschmack von Mandeln, der sich mit der Süße des Bouquets verbindet, eine typische Eigenschaft der Garganega-Traube.
    • Weinherstellung Die Trauben werden ca. 2-3 Wochen vor der Ernte, die sorgfältig von Hand erfolgt, am Rebstock getrocknet. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in Stahlbehältern mit ausgewählten Hefen bei einer kontrollierten Temperatur von 15-17°C für etwa 15 Tage. 10 % der Mischung beenden die alkoholische Gärung in französischen Eichenfässern, wo sie auch die malolaktische Gärung abschließen. Der restliche Teil der Mischung ruht 3 Monate lang auf der Feinhefe.
    • Alkoholgehalt 13,5% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl und lichtgeschützt lagern, Flasche aufrecht stellen. Vor dem Öffnen nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. 5 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 12 Grad
    • GlasTulipano ampio
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 5 Jahren
    • Paarung Aperitif, Fischmenü
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    • Pasqua Vigneti e Cantine Spa, Via Belvedere 135, 37131 San Felice Extra, Verona, IT

      "Brognoligo" Soave Classico DOC 2023
    • Der Soave Classico Brognoligo, ein Bio-Weißwein von Cecilia Beretta, die im Besitz der historischen Familie Pasqua ist, ist eine schöne Hommage an das Gebiet des Soave Classico. Der Weinberg Brognoligo befindet sich im Herzen der Region, die für ihre sanften Hügel mit vulkanischen und kalkhaltigen Böden bekannt ist. Diese einzigartige Kombination verleiht den Trauben Mineralität und Komplexität, wodurch die Soave-Weine immer leicht erkennbar sind. 100% Garganega, eine autochthone Rebsorte, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Eigenschaften des Terroirs getreu zum Ausdruck zu bringen. Im Fall des Brognoligo wird sie von einem Weinherstellungsprozess begleitet, der moderne und sorgfältige Techniken einsetzt, die das Endergebnis noch faszinierender machen. Die Weinlese erfolgt von Hand und findet Mitte September statt. Vor der Ernte werden die Trauben 2 bis 3 Wochen lang an der Rebe leicht getrocknet, eine notwendige Maßnahme, um die Aromen und den Zucker zu konzentrieren. Nach einer sanften Pressung gärt der Most in temperaturkontrollierten Stahlbehältern, um Frische und Aromen zu bewahren. 10 % der Assemblage werden in französischen Eichenfässern vergoren, was dem Wein Weichheit und Komplexität verleiht. Schließlich reift der Wein 3 Monate lang auf der Feinhefe, wodurch er an Struktur und Tiefe gewinnt. Auf den ersten Blick hat der Brognoligo eine hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, ein Zeichen von Frische und Vitalität. Das Bouquet ist eine Explosion von Aromen: Kamille, tropische Früchte und sogar eine zarte Röstnote. Im Mund überrascht er mit seiner Frische, seinem ausgewogenen Geschmack und dem für den Garganega typischen Mandelnachgeschmack. Der Brognoligo, der schon heute gut schmeckt, hat eine Reifezeit von mindestens 5 Jahren, in denen er weitere aromatische Nuancen entwickeln kann. Auf dem Tisch ist er der ideale Begleiter für delikate Gerichte wie Risotto, gedünsteten Fisch oder frischen Käse. Sein ausgeprägter natürlicher Geschmack macht ihn auch zum idealen Begleiter von Gemüsegerichten, wie einer weißen Lasagne mit Spargel oder einem Gerstensalat mit Zitrusfrüchten.

      Cecilia Beretta ist die Spitzenwinzerin der Familie Pasqua, ein önologisches Forschungslabor, das sich auf höchste Qualität konzentriert. Das im Herzen des Valpolicella gelegene Weingut setzt auf autochthone Rebsorten und innovative Techniken, um das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Die Produktion konzentriert sich auf ikonische Weine wie Amarone, Valpolicella und Soave, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und ausdrucksstarker Eleganz liegt. Dank der geringen Erträge und des sorgfältigen Ausbaus spiegelt jedes Etikett die authentische Identität der Region Venetien wider und verbindet Tradition und Experimentierfreude. Cecilia Beretta ist ein Synonym für Raffinesse und Innovation in der italienischen Weinszene.

    die werden Ihnen auch gefallen

    "Brognoligo" Soave Classico DOC 2023 di Cecilia Beretta mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Brognoligo" Soave Classico DOC 2023 di Cecilia Beretta Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice