JS
Was: Der Wein, der die Tradition des Appassimento zelebriert
WARUM: Für Liebhaber vollmundiger, charakterstarker Rotweine
PERFEKT MIT: Pikante erste Gänge, rotes Fleisch, reife Käsesorten und dunkle Schokolade
JS
Was: Der Wein, der die Tradition des Appassimento zelebriert
WARUM: Für Liebhaber vollmundiger, charakterstarker Rotweine
PERFEKT MIT: Pikante erste Gänge, rotes Fleisch, reife Käsesorten und dunkle Schokolade
Italien
Pasqua Vigneti e Cantine Spa, Via Belvedere 135, 37131 San Felice Extra, Verona, IT
Begeben Sie sich auf eine phantasievolle Reise durch die Weinberge des Valpolicella, einem Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und an dem Tradition mit Innovation verschmilzt. Hier, inmitten sanfter Hügel und kalkhaltiger Böden, entsteht Picàie, der Rotwein von Cecilia Beretta aus Venetien. Der Name „Picàie“ bezieht sich auf einen alten bäuerlichen Brauch: das Trocknen der Trauben. Früher ernteten die Bauern die reifsten Trauben und hängten sie unter Dächern auf, um sie zu trocknen. Ein Teil dieser Trauben wurde frisch verzehrt, der Rest wurde zu süßen, vollmundigen Weinen vinifiziert. Heute lebt diese Tradition in Picàie weiter. Sein Herzstück ist ein Verschnitt aus drei edlen Rebsorten: Corvina, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Corvina, eine autochthone Rebsorte des Valpolicella, verleiht dem Wein Struktur und Kirscharomen, während Cabernet und Merlot für Eleganz und Tannine, Weichheit und Rundheit sorgen. Die von Hand verlesenen Trauben werden etwa zwei Monate lang getrocknet, wodurch sich Zucker und Aromen konzentrieren. Anschließend erfolgt die Weinbereitung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Frische der Früchte zu erhalten. Die anschließende Reifung in Eichenfässern erhöht die Komplexität des Weins und verleiht ihm Gewürz- und Vanillenoten. Im Glas zeigt der Picàie eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase überrascht er durch sein breites und komplexes Bouquet mit Noten von Trockenfrüchten, Sultaninen, Vanille und Gewürzen. Im Mund hingegen ist er kraftvoll, warm und einhüllend, mit weichen und anhaltenden Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von Rosinen, die an die Tradition erinnern, der dieser Wein seinen Namen verdankt. Er eignet sich für verschiedene Anlässe und passt perfekt zu herzhaften ersten Gängen, gegrilltem oder geschmortem rotem Fleisch, reifem Käse und dunkler Schokolade. Dank seiner Struktur und schönen Komplexität kann er auch als Meditationswein vorgeschlagen werden.
Cecilia Beretta ist das Spitzenweingut der Familie Pasqua, ein önologisches Forschungslabor mit dem Ziel, höchste Qualität zu erreichen. Das im Herzen des Valpolicella gelegene Weingut setzt auf autochthone Rebsorten und innovative Techniken, um das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Die Produktion konzentriert sich auf ikonische Weine wie Amarone, Valpolicella und Soave, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und ausdrucksstarker Eleganz liegt. Dank der geringen Erträge und des sorgfältigen Ausbaus spiegelt jedes Etikett die authentische Identität der Region Venetien wider und verbindet Tradition und Experimentierfreude. Cecilia Beretta ist ein Synonym für Raffinesse und Innovation in der italienischen Weinszene.
"Picaie" Rosso Veneto IGT 2016 di Cecilia Beretta mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Picaie" Rosso Veneto IGT 2016 di Cecilia Beretta Weine bereit zur Lieferung