Amarone della Valpolicella DOCG 2019

    Amarone della Valpolicella DOCG 2019.
    Cecilia Beretta
    Jahrgang: 2019
    Herkunft: Venetien, Verona
    12
    € 41,00 € 34,90 -15%
    Format 0.75 l. (€ 46,53/lt.)
    cod. S0730
    Strukturiert und samtig

    Was: Das Terroir von Valpantena
    WARUM: Für einen weichen, runden und samtigen Geschmack
    PERFEKT MIT: Schmorbraten, Wild, reife Käsesorten oder als Meditationswein

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Amarone della Valpolicella DOCG 2019
    Cecilia Beretta
    Jahrgang: 2019
    Herkunft: Venetien, Verona
    € 41,00 € 34,90 -15%
    Format 0.75 l. (€ 46,53/lt.)
    cod. S0730
    Strukturiert und samtig

    Was: Das Terroir von Valpantena
    WARUM: Für einen weichen, runden und samtigen Geschmack
    PERFEKT MIT: Schmorbraten, Wild, reife Käsesorten oder als Meditationswein

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino rosso fermo
    • Herkunft Venetien
    • Rebsorten Corvina 65%, Rondinella 20%, Corvinone 10%, Croatina 5%
    • Sensorische Eigenschaften Verführerisch und harmonisch, mit einer energischen tanninhaltigen Textur. In der Nase finden sich balsamische Noten mit reifen Brombeeren und aromatischen Kräutern. Im Mund finden wir knackige und frische Beeren, mit guter Persistenz und Textur.
    • Weinherstellung Der Amarone ist ein edler Wein, der aus den besten Trauben der Valpolicella-Hügel hergestellt wird. Die Trauben werden von Hand geerntet und 2-3 Monate lang in speziellen Holzgestellen getrocknet. Nach dem Trocknungsprozess erhöht sich die Zuckerkonzentration der Trauben. Ende November wird er gepresst und gärt etwa 20-25 Tage lang. Nach dem Pressen und Dekantieren wird der Wein in Barriques umgefüllt, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Nach 18 Monaten wird er für weitere 6 Monate in der Flasche verfeinert.
    • Alkoholgehalt 15,5% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl und lichtgeschützt lagern, Flasche liegend. Nicht in den Kühlschrank stellen. Mindestens 15 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 18 Grad
    • GlasGran Balon / Borgogna
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 15 Jahren
    • Paarung Menü Fleisch
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    • Pasqua Vigneti e Cantine Spa, Via Belvedere 135, 37131 San Felice Extra, Verona, IT

    DIE AUSZEICHNUNGEN
      Amarone della Valpolicella DOCG 2019
    • Die wahre Essenz des Valpolicella. Das ist der Amarone von Cecilia Beretta. Dieser Wein ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Tradition und Terroir ein einzigartiges Erlebnis schaffen. Er entsteht auf den Hügeln des Valpantena, einer besonders geeigneten Unterzone des Valpolicella. Die kalkhaltigen, tonhaltigen Böden verleihen den Trauben ein perfektes Gleichgewicht zwischen Mineralität und Struktur und tragen dazu bei, dass Weine mit einer einzigartigen Persönlichkeit entstehen. Das Valpantena ist auch für sein ideales Mikroklima bekannt, mit sonnigen Tagen und kühlen Nächten, die eine optimale Reifung der Trauben begünstigen. Dieser Wein wird ausschließlich aus Trauben hergestellt, die im Valpolicella beheimatet sind: Corvina (65%), Rondinella (20%), Corvinone (10%) und Croatina (5%). Der Corvina ist mit seinen fruchtigen und würzigen Noten der unbestrittene Star, während die anderen Rebsorten dem Wein Komplexität und Harmonie verleihen. Nach der Weinlese werden die Trauben 4-5 Monate lang auf Holzgestellen getrocknet. Während dieser Zeit verlieren sie Wasser, wodurch sich Zucker und Aromen konzentrieren. Am Ende des Trocknungsprozesses werden die Trauben eingemaischt und 20-25 Tage lang vergoren. Anschließend reift der Wein 18 Monate in Eichenfässern und weitere 6 Monate in der Flasche. Von intensiver granatroter Farbe, verblüfft dieser Amarone mit seinen umhüllenden Aromen von reifen Pflaumen, Mandeln, Schokolade und leichten Vanillenoten. Im Mund ist er weich, rund und samtig, mit einem schönen Körper und einer außergewöhnlichen Nachhaltigkeit. Die natürliche Süße und der hohe Alkoholgehalt sind perfekt ausbalanciert, wodurch ein harmonischer und verführerischer Wein entsteht. Dank seiner Struktur und Komplexität ist der Amarone von Cecilia Beretta bereits heute ein guter Wein, der über 10 Jahre im Keller gelagert werden kann und mit der Zeit neue Geschmacksnuancen entwickelt. Er ist ein idealer Begleiter zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten und passt hervorragend zu Schmorbraten, Wild, kräftigen Braten und reifem Käse. Er kann auch allein als Meditationswein genossen werden, um seine Komplexität voll auszukosten.

      Cecilia Beretta ist die Spitzenwinzerin der Familie Pasqua, ein önologisches Forschungslabor, das sich auf höchste Qualität konzentriert. Das im Herzen des Valpolicella gelegene Weingut setzt auf autochthone Rebsorten und innovative Techniken, um das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Die Produktion konzentriert sich auf ikonische Weine wie Amarone, Valpolicella und Soave, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und ausdrucksstarker Eleganz liegt. Dank der geringen Erträge und des sorgfältigen Ausbaus spiegelt jedes Etikett die authentische Identität der Region Venetien wider und verbindet Tradition und Experimentierfreude. Cecilia Beretta ist ein Synonym für Raffinesse und Innovation in der italienischen Weinszene.

    die werden Ihnen auch gefallen

    Amarone della Valpolicella DOCG 2019 di Cecilia Beretta mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. Amarone della Valpolicella DOCG 2019 di Cecilia Beretta Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice