"Mizzole" Valpolicella Superiore DOC 2017

    "Mizzole" Valpolicella Superiore DOC 2017.
    Cecilia Beretta
    Jahrgang: 2017
    Herkunft: Venetien, Verona
    18
    € 19,90 € 16,90 -15%
    Format 0.75 l. (€ 22,53/lt.)
    cod. S0749
    Rot, strukturiert und raffiniert

    Was: Aus dem Herzen des Valpantena
    WARUM: Für das perfekte Gleichgewicht
    PERFEKT MIT: Rotes Fleisch, Wild und reife Käsesorten

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    "Mizzole" Valpolicella Superiore DOC 2017
    Cecilia Beretta
    Jahrgang: 2017
    Herkunft: Venetien, Verona
    € 19,90 € 16,90 -15%
    Format 0.75 l. (€ 22,53/lt.)
    cod. S0749
    Rot, strukturiert und raffiniert

    Was: Aus dem Herzen des Valpantena
    WARUM: Für das perfekte Gleichgewicht
    PERFEKT MIT: Rotes Fleisch, Wild und reife Käsesorten

    Vermarktet von: Svinando Wine Club via G. Cane 47 bis-50 12055 Valle Talloria d'Alba (CN) Italien
    Eigenschaften
    • WeinartVino rosso fermo
    • Herkunft Venetien
    • Rebsorten Corvina 60%, Corvinone 25%, Rondinella 10%, Oseleta 5%
    • Sensorische Eigenschaften Der Wein hat eine leuchtende Farbe mit korallenroten Reflexen, ein komplexes und intensives Bouquet mit fruchtigen Noten von kleinen roten Früchten wie Johannisbeeren und Walderdbeeren, aromatischen Kräutern und einem letzten Hauch von Gewürzen und Zimt. Am Gaumen zeigt er eine große Eleganz, die von intensiver Frische und Geschmack getragen wird. Ein weicher, runder Wein, der sich durch seidige, umhüllende Tannine auszeichnet. Der Abgang ist lang und anhaltend.
    • Weinherstellung Nach einer sanften Pressung werden die Trauben 8 bis 10 Stunden lang bei einer Temperatur von 10 °C mit den Schalen eingemaischt. Die Gärung bei kontrollierter Temperatur dauert 10 bis 12 Tage, während derer häufig umgepumpt wird, um die Extraktion der Polyphenole und der Farbstoffe zu fördern. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein in Stahltanks gefüllt, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Anschließend werden 55 % des Weins in Barriques und Tonneaux aus Eiche umgefüllt, davon 30 % aus neuem Holz, wo er etwa 9 Monate lang reift. Der Rest reift in Stahltanks.
    • Alkoholgehalt 13% vol
    • Allergene Enthält Sulfite
    Tipps zur Verkostung
    • Empfehlungen Kühl und vor Licht geschützt lagern, Flasche liegend. Nicht im Kühlschrank aufbewahren. Mindestens 15 Minuten vor dem Servieren öffnen.
    • Trinktemperatur 18 Grad
    • GlasGran Balon / Borgogna
    • Wann man ihn trinken sollte innerhalb von 10 Jahren
    • Paarung Menü Fleisch
    PRODUKTIONSNOTIZEN
    • Italien

    • Pasqua Vigneti e Cantine Spa, Via Belvedere 135, 37131 San Felice Extra, Verona, IT

      "Mizzole" Valpolicella Superiore DOC 2017
    • Der Valpolicella DOC Superiore Mizzole di Cecilia Beretta, Brend von Pasqua Cantine e Vigneti, stammt aus einem einzigartigen Gebiet, dem Valpantena, das oft als das versteckte Juwel des Valpolicella gilt. Wir befinden uns nordöstlich von Verona, in einem Tal, das sich durch ein Terroir auszeichnet, das eine außergewöhnliche Berufung für den Wein darstellt. In Mizzole, einem kleinen Dorf inmitten sanfter Hügel auf 200 m Höhe, liegt der Weinberg, aus dem die Trauben für diesen Wein stammen: ein Boden aus Lehm und Kalkstein, der den Charakter der einheimischen Rebsorten hervorhebt. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke, zwischen 25 und 30 Jahren, trägt zur hohen Qualität und Konzentration der Trauben bei. Die handverlesenen Corvina-, Corvinone-, Rondinella- und Oseleta-Trauben werden sanft gequetscht und 8-10 Stunden lang bei kontrollierter Temperatur auf den Schalen eingemaischt. Durch dieses Verfahren werden Polyphenole und Farbstoffe schonend extrahiert. Die anschließende Gärung dauert etwa 10-12 Tage und wird von häufigem Umpumpen begleitet, um Aroma und Struktur zu intensivieren. Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein auch einer malolaktischen Gärung in Stahltanks unterzogen. Anschließend reifen 55% der Masse für 8-10 Monate in Barriques und Tonneaux aus französischer Eiche (ca. 30% neues Holz), während der Rest in Stahltanks reift, um Frische und Lebendigkeit zu bewahren. Der Mizzole präsentiert sich im Glas in einer brillanten Farbe mit korallenroten Reflexen. In der Nase bietet er intensive Aromen von Sauerkirsche, Unterholz und zarte Röstnoten, die vom Ausbau im Holz herrühren. Im Mund ist er rund und weich, ausgeglichen durch eine frische Säure, die seine Trinkbarkeit verstärkt. Die Tannine sind raffiniert und gut integriert, so dass der Abgang lang und angenehm anhaltend ist. Dank seiner feinen Struktur passt dieser Veroneser Rotwein gut zu rotem Fleisch, Braten, Wild und reifen Käsesorten. Er ist bereits heute ein guter Wein und kann dank seiner bemerkenswerten Lagerfähigkeit bis zu 10 Jahre lang genossen werden.

      Cecilia Beretta ist das Spitzenweingut der Familie Pasqua, ein önologisches Forschungslabor mit dem Ziel höchster Qualität. Das im Herzen des Valpolicella gelegene Weingut setzt auf autochthone Rebsorten und innovative Techniken, um das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Die Produktion konzentriert sich auf ikonische Weine wie Amarone, Valpolicella und Soave, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und ausdrucksstarker Eleganz liegt. Dank der geringen Erträge und des sorgfältigen Ausbaus spiegelt jedes Etikett die authentische Identität der Region Venetien wider und verbindet Tradition und Experimentierfreude. Cecilia Beretta ist ein Synonym für Raffinesse und Innovation in der italienischen Weinszene.

    die werden Ihnen auch gefallen

    "Mizzole" Valpolicella Superiore DOC 2017 di Cecilia Beretta mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Mizzole" Valpolicella Superiore DOC 2017 di Cecilia Beretta Weine bereit zur Lieferung

    Lieferung zu Ihnen nach Hause
    GARANTIERTE RENDITEN
    UMTAUSCH MÖGLICH
    SENDUNGSVERFOLGUNG
    Kostenloser kundenservice