Was: Aus dem Herzen des Chianti Classico
WARUM: Für die gute Struktur und die eleganten Tannine
PERFEKT MIT: Fleischmenüs, insbesondere mit Bistecca alla Fiorentina
Was: Aus dem Herzen des Chianti Classico
WARUM: Für die gute Struktur und die eleganten Tannine
PERFEKT MIT: Fleischmenüs, insbesondere mit Bistecca alla Fiorentina
Italien
Tenute Stefano Farina Soc. Agric. Srl, Via Case Sparse, 77, 50022 Greve in Chianti, Fraz. Panzano in Chianti (FI)
Im Glas präsentiert sich der Chianti Classico DOCG Podere delle Bocce von Tenute Stefano Farina in einem intensiven Rubinrot, das mit zunehmendem Alter ins Granatfarbene tendiert. In der Nase sind intensive und feine Aromen von Veilchen, Brombeeren und Irisblüten wahrnehmbar, die typisch für Sangiovese sind und sich mit zunehmendem Alter um würzige Noten bereichern. Am Gaumen ist er ausgewogen und harmonisch, mit einer guten Struktur und eleganten Tanninen. Podere delle Bocce ist ein Chianti, der sich nicht scheut, einige Jahre auf den richtigen Moment zum Entkorken zu warten. In den nächsten 5 bis 7 Jahren wird er eine größere aromatische Komplexität und eine größere Weichheit entwickeln. Er entsteht im Herzen der Toskana, in Panzano in Chianti, einem Ortsteil der Gemeinde Greve in Chianti, im Herzen des Chianti Classico-Anbaugebiets. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine hügelige Landschaft von seltener Schönheit aus, in der sich Weinberge, Olivenhaine und Wälder in harmonischem Gleichgewicht abwechseln. Die Weinberge von Stefano Farina befinden sich in diesem Fall auf etwa 650 Metern über dem Meeresspiegel, in einem idealen Lebensraum für die Produktion von Qualitätstrauben. Podere delle Bocce wird hauptsächlich aus Sangiovese (95 %) hergestellt, der Hauptrebsorte des Chianti Classico, mit einem kleinen Anteil von Canaiolo (5 %), der die Mischung vervollständigt und Weichheit und blumige Noten verleiht. Die Weinlese erfolgt von Hand in 20-kg-Kisten in der zweiten Septemberhälfte. Nach der Weinbereitung und dem Abfüllen reift der Wein mindestens 14 Monate in großen Eichenfässern und gewinnt an Komplexität und Rundheit. Vor der Vermarktung erfolgt eine weitere Verfeinerung in der Flasche von mindestens 3 Monaten. Dieser vielseitige Wein passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, von Vorspeisen mit Aufschnitt und Käse bis hin zu ersten Gängen mit Fleischsaucen. Von roten Fleischgerichten wie dem Florentiner Steak bis hin zu gereiften Käsesorten.
Die Geschichte der Tenute Stefano Farina reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als Stefano Farina und seine Frau Giovanna eine Trattoria betrieben, in der neben Essen auch Wein ausgeschenkt wurde. In diesem Zusammenhang entwickelte Stefano ein wachsendes Interesse an der Önologie und beschloss 1939, trotz der Schwierigkeiten während des Krieges ein eigenes Weingut zu gründen. 1941 zog die Familie nach Erba in der Lombardei, wo Stefano seinen Söhnen, insbesondere Giancarlo, seine Leidenschaft für Wein weitergab. Nachdem Giancarlo in Alba Önologie studiert hatte, erkannte er, wie wichtig es ist, Qualitätswein direkt aus den eigenen Weinbergen zu produzieren. Heute verfügt Tenute Stefano Farina über fünf Weingüter in einigen der renommiertesten Weinregionen Italiens: Piemont, Toskana und Apulien. Die erste Akquisition erfolgte Mitte der 1970er Jahre mit „La Traversa“ in La Morra, im Herzen der piemontesischen Langhe. Später expandierte das Unternehmen in das Chianti Classico, in die Gegend um Alba, in das Casentino und schließlich nach Apulien, in den Salento, ein Land, das der Familie aufgrund der historischen Verbindungen des Gründers zur Vermarktung von Weinen besonders am Herzen liegt. Die Unternehmensphilosophie zielt darauf ab, einheimische Rebsorten durch moderne önologische Praktiken zu fördern, um Weine zu erhalten, die die Essenz ihres Terroirs widerspiegeln.
"Le Bocce" Chianti Classico DOCG 2021 di Stefano Farina mit sicheren Zahlungen und versichertem und kostenlosem Versand mit nur 6 Flaschen. "Le Bocce" Chianti Classico DOCG 2021 di Stefano Farina Weine bereit zur Lieferung